FIRMENGRÜNDUNG ÖSTERREICH
Wir führen Sie bei Ihrer Firmengründung in Österreich durch den gesamten Gründungsprozess. Die Eintragung Ihrer zu gründenden GmbH bzw. Firma bedarf verschiedener Dokumente und Vorbereitungen. All dies organisieren wir für Sie!
MINDESTKONFIGURATION GMBH ÖSTERREICH
- Firma
- Sitz
- Unternehmensgegenstand
- Stammkapital
- Kapitaleinlage (100% or 50%)
- mindestens ein Geschäftsführers
- Vertretungsregelung (alleiniges oder gemeinsames Zeichnungsrecht)
- mindestens ein Gesellschafter
- Wirtschaftsjahr
OPTIONEN BEIM STAMMKAPITAL DER GMBH
OPTIONEN BEIM STAMMKAPITAL DER GMBH
Gründungsprivilegierte Gründung
€10000Stammkapital
- Mindesteinlage € 5.000 (50%) muss bei Gründung auf ein österreichisches Konto überwiesen werden
- Das Stammkapital von €35.000 wird für die Dauer von 10 Jahren auf €10.000 herabgesetzt. Nach Ablauf der 10 Jahre muss mindestens der Differenzbetrag zu der Mindesteinlage von €17.500 eingezahlt werden.
Standard Gründung
€35000Stammkapital
- Mindesteinlage € 17.500 (50%) muss bei Gründung auf ein österreichisches Konto überwiesen werden
- Das eingetragene Stammkapital beträgt von Beginn an €35.000
Der oben angeführte Beträge für die Kosten der Gründung der GmbH in Österreich beinhalten keine Drittkosten wie Notarkosten, Gerichtsgebühren und Kosten der Veröffentlichung.
Wenn Sie weiterführende Informationen zur Firmengründung und zu den Gründungskosten einer österreichischen GmbH erhalten wollen zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren!
Weitere Informationen – Unternehmensgründung
Wir schicken Ihnen gerne weitere Information. Bitte füllen Sie das kurze untenstehende Kontaktformular aus!
* benötige Angaben
Ablauf Firmengründung Österreich
- Organisation aller für die Gründung notwendigen Termine (Notar, Bank, Finanzamt, Anwälte, Steuerberater, uU Wirtschaftskammer, Magistratisches Bezirksamt, etc.) und Kordination mit dem Vertragserrichter
- Einholen aller für die Erstellung der Gründungsdokumente notwendigen Informationen über die zu gründende österreichische GmbH
- Hilfestellung bei der Zusammenstellung aller notwendigen Nachweise (Firmenbuchauszüge, Beglaubigungen, Übersetzungen, Apostillen, Vertretungsnachweise, etc.)
- Betreuung vor, während und nach dem Gründungsprozess